Mein Content Portfolio:

Mein Name ist Alexander Bock und produziere nun schon seit über 7 Jahren Content – sowohl in Text-, Bild– und Videoform. Diese Seite dient als mein Portfolio, d.h. ich habe sie erstellt, um euch einige meiner Arbeiten zu zeigen und vorzustellen.

In den letzten Jahren habe ich viel Content erstellt und veröffentlicht, aber ich kann und möchte hier natürlich nicht alles zeigen. Sie finden hier verschiedenste Videos, Designs, Audios – aber auch Skripte, die ich angefertigt habe. Ich habe versucht mit der Auswahl eine relativ große Bandbreite an Content abzudecken und hoffe, dass Sie das ein oder andere Interessante Video, Design, o. ä. finden.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß!

Alexander Bock am Schreibtisch

Ich probiere gerne Dinge aus und lerne immer wieder neue Skills, um mich selbst weiterzuentwickeln und selbst mehr Projekte umsetzen zu können.

In den letzten Jahren habe ich mir unter anderem folgende Skills angeeignet:

  1. Videoschnitt (in Camtasia Studio)
  2. Bildbearbeitung (in Photoshop und Canva)
  3. Tonaufnahmen/ Texte einsprechen (2014 damit angefangen).
  4. Webdesign Basics in WordPress (Habe im März 2020 angefangen mit einem Kollegen sprechergesucht.com zu erstellen & habe diese Webseite erstellt).
  5. Verkauf
  6. Copywriting Basics

Skripte:

Da ich seit 2017 als Werbesprecher tätig bin und seit 2014 Content produziere, habe ich schon dutzende Skripte für Videos geschrieben. Ich kann hier leider aber die meisten davon nicht ausstellen, da sie für Kundenprojekte waren (oder ich ältere Skripte leider einfach nicht mehr habe). Nichtdestotrotz habe ich euch einige Skripte rausgesucht und möchte sie euch präsentieren.

Die Skripte die ich für YouTube Videos/Kanäle geschrieben habe, sind meist sachlich und informativ, wohingegen die Skripte für TikTok Videos meist sehr kurz und schnell sind – außerdem ist die Wortwahl auf TikTok an die jüngere Zuschauerschaft angepasst.

In diesem Video möchte ich euch anhand einer Beispielfrage, einen interessanten Psychologischen Effekt vorstellen.

Fangen wir direkt an:

Stell dir einen dünnen Mann mit einer Brille vor, der gerne klassische Musik hört.

Was hälst du für wahrscheinlicher?

  1. er ist LKW-Fahrer
  2. er ist psychologieprofessor in Berlin

Ich gebe dir jetzt kurz Zeit zum nachdenken – du kannst das Video aber auch gerne pausieren!

Deine Antwort ist wahrscheinlich „Psychologieprofessor in Berlin“ und damit bist du auf den sogenannten Prävalenzfehler, bzw. Base rate neglect reingefallen.

Ich hatte es übrigens auch falsch, als ich das erste mal von diesem Gedankenexperiment gehört habe, also mach dir keine sorgen.

Die richtige Antwort ist nämlich LKW-Fahrer, weil es statistisch viel mehr LKW-Fahrer, als Psychologieprofessoren in Berlin gibt, wodurch es also viel wahrscheinlicher ist, dass es sich bei der beschriebenen Person um einen LKW Fahrer handelt.

Beim Prävalenzfehler geht es darum, dass eine zu exate Beschreibung dafür sorgt, dass wir den nüchternen Blick von der statischen Wahrheit abwenden.

Ich hoffe du fandest diesem kurze Video über den psychologischen Effekt namens Prävalenzfehler interessant.

Schreib mir gerne in die Kommentare, ob du auf ihn reingefallen bist oder ob du die Frage tatsächlich richtig beantwortet hast.

Im heutigen Video geht es um das Imposter Syndrom, auch Hochstapler Syndrom genannt.

Menschen, die mit dem Imposter-Syndrom zu kämpfen haben, glauben, dass sie ihre Leistungen und die hohe Wertschätzung, die sie im Allgemeinen genießen, nicht verdienen. Sie haben das Gefühl, dass sie nicht so kompetent oder intelligent sind, wie andere vielleicht denken – und dass die Menschen früh genug die Wahrheit über sie herausfinden werden.

Okay wir wissen jetzt was das Imposter Syndrom ist, aber wie verbreitet ist es eigentlich?

Studien gehen davon aus, dass 2 von 5 erfolgreichen Menschen sich selbst als Hochstapler einstufen. Und sogar 70% aller Menschen sich unter bestimmten Umständen oder Zeiten als Hochstapler fühlen.

Ich kann mir vorstellen, dass viele von uns schon in Situationen oder Positionen waren, wo man sich gefragt hat, wieso gerade man selbst die Person ist, die in dieser Position ist, wieso nicht andere Menschen beispielsweise die Stelle bekommen haben; warum Menschen einen ernst nehmen, etc.

Wieso sollte man es bekämpfen?

Das Imposter-Syndrom kann das Potenzial für Wachstum und Bedeutung ersticken, indem verhindert wird, dass Menschen bei der Arbeit, in Beziehungen oder in Bezug auf ihre Hobbys neue Wachstumschancen verfolgen. Die Bekämpfung des Imposter-Syndroms kann dazu beitragen, dass Menschen weiter wachsen und gedeihen.

Wie kann man es am besten bekämpfen, bzw. Überwinden?

Die Überwindung des Imposter-Syndroms beinhaltet die Änderung der Einstellung einer Person zu ihren eigenen Fähigkeiten. Menschen, die sich als Betrüger fühlen, fühlen sich nicht dazugehörig, daher ist es wichtig, ihr Fachwissen und ihre Leistungen anzuerkennen und sich daran zu erinnern, dass sie ihren Platz in ihrem akademischen oder beruflichen Umfeld verdient haben.

Die Menschen sollten sich darauf konzentrieren, ihre eigenen Leistungen zu messen, anstatt sich mit anderen zu vergleichen. Ähnlich wie Perfektionisten üben diese Menschen oft großen Druck auf sich selbst aus, um jede Aufgabe fehlerfrei zu erledigen. Sie befürchten, dass ein Fehler anderen offenbart, dass sie für den Job nicht gut oder klug genug sind.

Wenn du jetzt überlegst, ob du auch unter dem Imposter Syndrom leidest, schau dir ruhig das Video dazu von Psych2Go an.

Für alle, die es nicht anschauen wollen – hier meine Zusammenfassung:

Anzeichen sind bspw.:

  1. Du glaubst nicht, dass du deinen Erfolg verdienst.

  2. Du neigst zu Perfektionismus oder zur Prokrastination. → diese beiden könnten als Bewältigungsmechanismus für dein Imposter Syndrom gelten.

  3. Du hast angst davor, quasi als „Fake“ exposed zu werden. → Das Imposter Syndrom hängt mit einem geringen Selbstbewusstsein zusammen, wodurch man sich selbst als untalentiert einstuft und sich denkt, dass man noch viel härter arbeiten muss, um nicht als talentlos von anderen abgestempelt zu werden.

  4. Hast du große Angst vor Fehlern?

  5. Du vergleichst deinen Erfolg dauernd mit anderen? Beispielweise mit Menschen die viel mehr Erfahrungen haben.

    Ich hoffe dir hat das heutige Video gefallen und du konntest etwas lernen!

    Mich würde wirklich interessieren, ob du auch schonmal in einer Situation warst, wo du das Imposter Syndrom hattest. Schreib deine Story sehr gerne in die Kommentare!

Hallo und herzlich Willkommen zu diesem neuen Video!

In diesem Video möchte ich über meine Erfahrungen nach 3 Monaten Fiverr Benutzung reden!

Ich möchte darüber sprechen, ob sich Fiverr lohnt , was man beachten sollte, wie ich vorgegangen bin, was ich kritisieren muss und zeige euch natürlich auch meine Einnahmen, die ich nach 3 Monaten auf Fiverr verdient habe.

Wie du unten siehst ist das Video in ein paar Parts eingeteilt. Das soll dir orientierung geben und ermöglicht dir bspw. Den ersten Teil zu skippen und direkt zu den Einnahmen oder so zu springen!

Wenn du weitere Videos zum Thema online Geld verdienen sehen möchtest, dann würden wir uns sehr über dein Abo freuen! 

Alright

Ich würde sagen wir fangen direkt an!

Zuallererst möchte ich ganz kurz die Frage beantworten: Was ist Fiverr überhaupt?

Falls du noch nicht weißt was Fiverr überhaupt ist, dann pass nun gut auf.

Fiverr ist ein Online-Marktplatz für digitale Dienstleistungen. Jeder kann sich dort einloggen und entweder selbst Dienstleistungen anbieten (und dadurch Geld verdienen) oder selbst etwas kaufen!

Auf Fiverr gibt es so ziemlich alle Online Dienstleistungen, die man gebrauchen kann, bspw. kann man sich dort verschiedene Designs (wie Banner, Logos, …) erstellen lassen, man kann aber auch Leute beauftragen, dass Sie einem bspw. Einen Artikel für seinen Blog schreiben oder dir ein Lied produzieren.

Schau dich am besten selbst auf Fiverr um, denn es gibt dort wirklich so gut wie alles was man gebrauchen kann!

Nun fangen wir endlich mit meinem Erfahrungsbericht an!

Das Account erstellen ist super einfach und die Benutzeroberfläche ist auch relativ übersichtlich!

Empfehlenswert wäre es, wenn man ein bisschen englisch spricht, da die seite auf englisch ist, man seine Gigs auch auf englisch eingestellt und da man mit Kunden aus aller Welt schreiben kann, passiert dies auch meist auf Englisch!

Ich wusste direkt welche Dienstleistungen ich anbieten wollte, daher konnte ich direkt ein paar Gigs erstellen. Ein Gig ist quasi der Auftrag den du anbietest.

In meinem Fall habe ich mich für 2 verschiedene Aufträge entschieden!

Zum einen das “Übersetzen von Englisch zu deutsch”, bzw. Auch das Proof-reading von deutschen Texten, wenn der Ersteller nicht so gut deutsch konnte. Das ist etwas, was eigentlich jeder kann und daher habe ich dadurch ohne viel Aufwand und mit basic englisch und deutsch Kenntnissen Leuten helfen können!

Des weiteren habe ich einen Voice Over Service angeboten. Das heißt ich habe Texte für Kunden eingesprochen. Das ist etwas was nicht jeder optimal machen kann, aber in meinem Fall, da ich Werbesprecher werden wollte, war das super um zu üben!

Ich bin nun übrigens tatsächlich als Werbesprecher tätig, aber das kann ich mal in einem anderen Video erzählen, falls es jemanden interessiert.

Ich hatte kurz auch einen Design Gig drin, aber der kam nicht so gut an, also habe ich ihn wieder rausgenommen!

In diesem Video soll es nicht darum gehen, wie man auf Fiverr an viele Aufträge kommt – falls Ihr selbst mit Fiverr starten wollt und euch deshalb Tipps und Tricks dazu wünscht, schreibt es uns gerne in die Kommentare, dann wird auch so ein Video kommen!

Jetzt zum wahrscheinlich Interessantesten für euch: Die ERGEBNISSE!

Meine ersten 3 Monate auf Fiverr liefen eigentlich echt zufriedenstellend! Ich habe in den 3 Monaten ganze 15 Aufträge bekommen! Das ist wirklich nicht schlecht für den Anfang!

Wie du siehst habe ich Anfang 2019 angefangen! Seitdem habe ich Fiverr weiterhin benutzt!

Heute soll es aber nur über die ersten 3 Monate, also den Start gehen!

Hier kannst du meine Einnahmen schon sehen. 

Ich finde 145 Dollar in 3 Monaten ist echt nicht schlecht!

– Die roten zahlen heißen übrigens, dass ich dieses Geld abgehoben habe! –

Ich denke Fiverr ist eine gute Möglichkeit für jeden, der online Geld verdienen möchte!

Egal ob du Videos schneiden, Designs in Photoshop erstellen oder bspw. Musik komponieren kannst – auf Fiverr bist du richtig!

Wie im Video zu sehen habe ich anfang 2019 angefangen und habe danach Fiverr auch weiterhin benutzt! Ich kann euch sagen, dass man immer wieder aufträge bekommt und auch wenn man gar nicht mehr dran denkt kurz ein Auftrag kommt und man so relativ einfach Geld verdienen kann!

Nun als letztes zu einer kurzen Kritik!

Fiverr ist wirklich eine gute Plattform um online relativ einfach Geld zu verdienen und gleichzeitig seine Skills zu verbessern!

Wichtig ist jedoch, dass die Preise auf Fiverr meist nicht allzu hoch sind. Das bedeutet zwar, dass man als Käufer selbst oft nicht allzu viel geld ausgeben muss, aber auch als Verkäufer macht man zu anfang kein Vermögen! Hier kommt es auf die Vermarktung an! Wenn du etwas aufwendiges anbietest oder extrem gut in einem gewissen Bereich, kannst du natürlich mehr Geld verlangen.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Gebühren nicht allzu bescheiden sind und das Geld abheben ein bisschen nervig ist…

Sagen wir bspw. Du bekommst 10$. Davon darfst du 80% behalten und 20% gehen an Fiverr (als Vermittlungs und Käufer Schutzgebühr). Dann muss man natürlich noch den Wechselkurs beachten und, dass beim abbuchen deines Guthabens erneut gebühren anfallen!

Fiverr möchte natürlich, dass auf der Plattform gewirtschaftet wird, daher machen Sie es dir durch die Abbuchungs Gebühren unattraktiver das Geld abzuheben.

Sie möchten natürlich, dass das Geld auf Fiverr bleibt und du dann wiederum mit dem Geld andere Leute bezahlst.

Alles im allem ist Fiverr aber wirklich eine gute Plattform, da man hier seine Dienste anbieten kann ohne Werbung schalten zu müssen und Fiverr bietet auch einen Käufer und Verkäuferschutz!

Wenn du nun sagst: Das klingt echt gut! Ich probiere Fiverr nun aus, dann findest du oben in der Beschreibung unter diesem Video einen Link, über den du direkt zu Fiverr gelangst und dich dort anmelden kannst!

Dieser Link ist mein individueller Einladungslink, d.h. Wenn du dich über den Link anmeldest erhältst du 20% rabatt für deinen ersten Kauf!

Die anmeldung auf fiverr ist natürlich weiterhin kostenlos und es entstehen für dich keine Mehrkosten oder so, aber du bekommst den 20% rabatt und ich bekomme 20% des betrages deiner ersten Bestellung! Wenn du also einen Auftrag für 10$ bekommst, bekommst du auch diese 10$ und ich bekomme zusätzlich 2$.

Ich hoffe dir hat dieses Video gefallen!

Das war mein “3 Monate Fiverr”- Erfahrungsbericht! Wenn du möchtest, dass ich noch ein Video zu “1 Jahr auf Fiverr” oder “2 Jahre auf Fiverr” machen soll, dann lass uns das gerne in den Kommentaren wissen!

Nutzt du Fiverr schon selbst oder habe ich dich nun dazu motiviert es mal zu probieren?

Wisst Ihr noch, dass wir uns eigentlich schon seit Jahren wünschen, dass der Sound der YouTube Videos weiter läuft, wenn man am Smartphone rausge-tabbt hat?

Genau das ist auf dem IPhone dank IOS14 nun im Jahr 2020 endlich möglich!

Spoiler: Das Ganze geht nicht über die YouTube App, sondern über den Browser, also Safari.

Such einfach nach dem Video was du abspielen möchtest und wähle den Vollbild Modus aus.

Nun kannst du einfach hochwischen.. Also zum Home-Screen zurück kehren und wie du siehst läuft das Video nun als kleines Fenster weiter.

Wenn dir das immer noch zu groß ist und du es wirklich nur nebenbei laufen haben willst, dann kannst du das Fenster per drag & drop einfach an die seite schieben und fertig!

Du kannst nun also endlich auch die Musik die nicht auf den bekannten Streaming diensten ist, nebenbei hören!

Was sagst du zu dieser Neuerung? Cool, unnötig oder einfach ein paar Jahre zu spät? Schreib es uns in die Kommentare!

——————————-

YouTube Videos können dank ios14 nun auch im hintergrund weiterlaufen!

Öffne dafür YouTube in Safari.. Nein über die yt app geht das nicht..

Wähle ein Video bzw Lied aus.

Wähle den Vollbild modus aus und kehre durch eine swipe von unten nach oben zum home bildschirm zurück.

YT läuft nun als kleines fenster weiter.

Immer noch zu gross? Kein problem

Ziehe das fenster einfach per drag and drop an die seite!

Es wird wieder kälter und ich glaube von uns jeder kennt diese Menschen, denen immer kalt ist!

Genau für diese Leute – aber auch für jeden anderen – in diesen kälteren Jahreszeiten, ist das Gadget was ich euch heute vorstelle optimal!

Das ganze sieht zuerst einmal ein bisschen unspektakulär aus, aber passt auf:

Stell dir vor du sitzt am Schreibtisch und machst etwas für die Uni, die Schule oder für die Arbeit.

Dir ist kalt!

Was nun? Eine decke wäre eine Möglichkeit… aber nicht optimal… da kommt das Gadget ins spiel!

Dieses Heiz Panel bietet die Ideale Wärmequelle!

Dank Fern-Infrarot-Technologie kannst du wohlige Wärme für eure Beine.

Außerdem – Sicherheit geht vor: Das Heizpanel schaltet beim Umfallen automatisch ab. Und Nach 3 Stunden im Betrieb legt es zudem eine kurze Pause zum Abkühlen ein.

Und da es echt kompakt ist, kann man es so gut wie überall mit hin nehmen!

Teile das Video auf jeden Fall mit einer Person der IMMER Kalt ist! Wir kennen sie alle haha.

Siehst du diese Weste hier? Sie wird deinen Winter retten und dein Leben ein bisschen vereinfachen!

Wie? Na das erzähl ich dir jetzt:

Der Winter ist da, es ist echt kalt und wir ziehen Unmengen an Kleidung an um nicht zu frieren!

T Shirt, Pullover und dann noch eine dicke Winterjacke! Aber das muss doch nicht sein!

Egal ob fürs Ski fahren, Wandern jede andere Outdoor Aktivität oder einfach im Alltag!

Mit dieser beheizten Weste, die alle Kern Körperteile beheizt, wird dir mit Sicherheit nicht mehr kalt sein!

Und das beste? Sie kostet viel weniger als eine normale Winterjacke! 

Falls dir immer extrem kalt ist, kannst du natürlich die Jacke noch drüber ziehen!

Wenn du diese wärmende Weste trägst, kommst du ohne zu frieren durch den Winter!

Teile das Video gerne mit jemanden dem immer kalt ist oder der diese heiz weste übel cool finden würde! (vielleicht sogar als Geschenk)

Videos:

Die folgenden Videos sind eine Auswahl einiger meiner Videos, bei denen ich sowohl die Recherche, das Skripten, die Vertonung und den Schnitt übernommen habe. Ich habe schon Videos zu den verschiedensten Themen gemacht und habe mich daher im Portfolio für eine breite Auswahl an Themengebieten entschieden.

Einige Themengebiete zu denen ich schon Videos gemacht habe sind: Allgemeinwissen, Fakten,  Psychologie, News, Gaming, Top10 Listen, Persönlichkeitsentwicklung.

PS: Einige der Videos waren ursprünglich für TikTok angedacht, daher sind sie <60 Sekunden lang und haben nicht das 16:9 Format.

Viel Spaß mit den Videos!

Designs:

Thumbnails:​

Seitdem ich 2014 mit YouTube und Instagram angefangen habe, habe ich schon unzählige Designs zu den verschiedensten Themen erstellt. Angefangen mit YouTube-Thumbnails für Let’s Play Videos, über Mockups verschiedenster Art, Einblendungen für Videos und Instagram Beiträge zu einer Handvoll Themen – alles ist dabei.

Auch hier kann ich wieder nicht alle Designs zeigen, aber ich denke die Auswahl die ich getroffen habe, gibt gute Einblicke in meine Designs. Natürlich ist „gutes Design“ ziemlich subjektiv, aber ich präferiere einen eher cleanen Stil.

Instagram Beiträge:

In den letzten Jahren habe ich Beiträge für eine Handvoll Instagram-Accounts erstellt, wobei ich meinen Designstil stetig verändert und verbessert habe. Nach einer kleinen Findungsphase habe ich mich für einen cleanen Stil entschieden und ihn bisher beibehalten, da er mir persönlich am besten gefällt.

Ich habe unter anderem Instagram Content für meinen Werbesprecher-Account und für zwei Accounts zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung, erstellt.

Ich bin seit 2014 Content Creator für Bild- und Videocontent auf den verschiedensten Plattformen. Angefangen hat für mich alles 2014 auf YouTube, später ging es dann zusätzlich noch auf Instagram weiter. Sowohl auf YouTube, als auch auf Instagram, hatte ich über die Jahre eine Handvoll Accounts, wo ich unterschiedlichen Content veröffentlicht habe.

Am Anfang weiß man noch nicht genau wie es geht und die Qualität lässt ein bisschen zu wünschen übrig – durch kontinuierliches Ausprobieren, Testen und Verändern , konnte ich mich immer weiter verbessern verschiedene Stile finden, die mir gefallen.